Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
AUS EINER HAND
Ihr Kompetenzzentrum fürEnergetische FachplanungUmweltschonende GebäudetechnikIndividuelle ArchitekturInnovativen Wohnbau

Sautter GmbH - Planungsbüro für Energieeffizienz

Entwurf, Fachplanung & Bauleitung

MAßGESCHNEIDERTE ARCHITEKTUR

Als Planungsbüro für Energieeffizienz entwickeln wir individuelle, ansprechende architektonische und energetisch sinnvolle Lösungen für die Bestandssanierung sowie für den energetisch hochwertigen Neubau. Höchste energetische Qualität sowie wirtschaftlich und ökologisch optimale Energiekonzepte sind unsere Fachkompetenz.

Gerne entwirft unser Team aus erfahrenen Architekten Ihren Wohntraum und lässt dabei die wirtschaftlichen und technischen Anforderungen nicht unberücksichtigt
Bei der Beratung gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein und widmen einem gemeinsamen Beratungsgespräch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, um Ihre Wünsche zu verstehen, zu hinterfragen, abzuwägen und Prioritäten zu setzen. Dabei ist es uns wichtig, Ihre Bedingungen und Erfordernisse zu erkennen, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.

Durch eine von Beginn an konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht eine gelungene Architektur mit einer nachhaltig ökologischen als auch ökonomischen Bauweise.

Unsere Leistung umfasst auch eine unabhängige Ausschreibung und Vergabe der Leistungen mittels einem detailliertem Leistungsverzeichnis, welche die Kontrolle einer normgerechten Bauausführung ermöglicht. Dieses Leistungsverzeichnis bildet auch die Basis für die Einhaltung der geplanten Baukosten.

Währende der Bauphase vertreten wie die Interessen unserer Bauherrn gegenüber sämtlichen am Bau beteiligten Unternehmen und Handwerker und sorgen
für einen reibungslosen Bauablauf im Hinblick auf die Koordination verschiedenster Anforderungen. Die zeitliche Verzahnung der einzelnen Gewerke spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Überwachung der fachlichen Ausführung handwerklicher Qualitäten und die Einhaltung der in den Bauverträgen vereinbarten Materialien und Leistungen.

Den Erfolgsfaktor für zufriedene Bauherren sehen wir nicht nur in einem ansprechenden Entwurfskonzept, sondern auch in einer effektiven Kostenkontrolle und einem funktionierenden Ineinandergreifen der Schnittstellen.

Als geprüfte und zertifizierte Energieeffizienzexperten der Deutschen Energieagentur Dena bieten wir Ihnen eine fachgerechte und qualitätssichernde Baubegleitung nach den strengen Vorgaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an, um Fehler während der Bauplanung und Baudurchführung zu vermeiden. Wir unterstützen Sie von Beginn an und sorgen für eine fachgerechte Umsetzung der geplanten Maßnahme vor Ort.
Als staatlich zugelassene Experten für die Planung und Begleitung von KfW-Effizienzhäuser begleiten wir Sie bei Ihrem Vorhaben und sichern Ihnen somit nicht nur die attraktiven Zuschüsse und zinsgünstigen Kredite der KfW-Bank sondern auch die qualitativ anspruchsvolle Umsetzung Ihres Vorhabens durch die fachgerechte und strenge Überwachung der handwerklichen Leistungen.

Wir würden uns freuen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

HLS PLANUNG

Eine haustechnische Planung, Ausschreibung und Bauleitung, unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Fragestellungen, hat viele Vorteile.

Als Ihr zuverlässiger Partner der berät, berechnet, überwacht und prüft, sind wir die beste Versicherung gegen Kostenüberschreitung und mangelhafte Bauausführung.
Bei der technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Wärmeversorgung und Lüftungstechnik zeigen wir ihnen Wege auf, wie Sie in wirtschaftlich attraktiver Weise Ihre Vorstellung einer optimalen Wärmeversorgung sinnvoll umsetzen können und einen Beitrag zur Reduktion klimaschädlicher Gase wie CO2 leisten.
Wir analysieren, planen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Wir organisieren und koordinieren das Projekt – angepasst an die Gegebenheiten. Für Förderprogramme erstellen wir den rechnerischen Nachweis und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Über 3/4 der bestehenden Heizungsanlagen in Deutschland arbeiten ineffizient. Gerne beurteilt einer unserer qualifizierten Fachingenieure für Versorgungstechnik Ihre bestehende Heizungsanlage und erarbeitet verschiedene Alternativen, die sich für Sie lohnen.

Wir würden uns freuen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Lassen Sie sich von uns beraten, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

HLS PLANUNG

Eine haustechnische Planung, Ausschreibung und Bauleitung, unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Fragestellungen, hat viele Vorteile.

Als Ihr zuverlässiger Partner der berät, berechnet, überwacht und prüft, sind wir die beste Versicherung gegen Kostenüberschreitung und mangelhafte Bauausführung.
Bei der technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Wärmeversorgung und Lüftungstechnik zeigen wir ihnen Wege auf, wie Sie in wirtschaftlich attraktiver Weise Ihre Vorstellung einer optimalen Wärmeversorgung sinnvoll umsetzen können und einen Beitrag zur Reduktion klimaschädlicher Gase wie CO2 leisten.
Wir analysieren, planen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Wir organisieren und koordinieren das Projekt – angepasst an die Gegebenheiten. Für Förderprogramme erstellen wir den rechnerischen Nachweis und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Über 3/4 der bestehenden Heizungsanlagen in Deutschland arbeiten ineffizient. Gerne beurteilt einer unserer qualifizierten Fachingenieure für Versorgungstechnik Ihre bestehende Heizungsanlage und erarbeitet verschiedene Alternativen, die sich für Sie lohnen.

Wir würden uns freuen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Lassen Sie sich von uns beraten, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Kontakt

INDIVIDUELLE ENERGETISCHE FACHPLANUNG

Als Energie-Effizienz-Experte für die energetische Fachplanung von KfW Effizienzhäusern verfügen wir als erfahrenes Fachplanungsbüro über profundes Fachwissen für die ganzheitliche, gewerkeübergreifende Planung und Ausführung von energetisch hochwertigen KfW-Effizienzhäusern sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.

Unser stetig durch individuelle Mitarbeiterschulungen erweitertes Fachwissen umfasst sowohl die Gestaltung einer luftdichten und wärmebrückenarmen Gebäudehülle als auch die perfekte Auswahl der geeigneten Anlagentechnik, möglichst unter Einbindung erneuerbarer Energien, und deren Zusammenspiel mit der Gebäudehülle.

Im Rahmen der energetischen Fachplanung werden nicht nur verschiedene technische Ausführungsvarianten der Gebäudehülle und beinhalteten Anlagentechnik vorschlagen sondern zusätzlich wird auch die Wirtschaftlichkeit ins jeweilige Verhältnis gesetzt. Als geprüfte und zertifizierte Energieeffizienzexperten der Deutschen Energieagentur Dena bieten wir Ihnen eine fachgerechte und qualitätssichernde Baubegleitung nach den strengen Vorgaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an, um Fehler während der Bauplanung und Baudurchführung zu vermeiden. Wir unterstützen Sie von Beginn an und sorgen für eine fachgerechte Umsetzung der geplanten Maßnahme vor Ort.

Als staatlich zugelassene Experten für die Planung und Begleitung von KfW-Effizienzhäuser begleiten wir Sie bei Ihrem Vorhaben und sichern Ihnen somit nicht nur die attraktiven Zuschüsse und zinsgünstigen Kredite der KfW-Bank sondern auch die qualitativ anspruchsvolle Umsetzung Ihres Vorhabens durch die fachgerechte und strenge Überwachung der handwerklichen Leistungen. Wir würden uns freuen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

ENERGIEAUSWEIS

Der Energieausweis ist für alle Wohngebäude die vermietet, verpachtet oder verkauft werden sollen seit 1. Januar 2009 Pflicht. Dieser ist ab Ausstellungsdatum zehn Jahre gültig. Bei Neubauten ist der Energieausweis bereits seit dem Jahr 2002 Pflicht. Ausnahmen kann es z. B. für Häuser geben, die unter Denkmalschutz stehen.

Der Energieausweis weist die energetische Qualität des Gebäudes aus, erfasst allgemeine Gebäudedaten und stellt die Ergebnisse der Bewertung übersichtlich dar. Er verdeutlicht, wie viel Energie pro Quadratmeter Nutzfläche und Jahr verbraucht wird (Verbrauchsausweis) oder welcher Bedarf an Energie besteht (Bedarfsausweis). Dadurch ist es möglich ein Haus nach seiner energetischen Qualität zu beurteilen. Der Energieausweis wird für das Gesamtgebäude ausgestellt und nicht für einzelne Wohneinheiten. Doppelhaushälften bzw. Reihenhausteile werden als separate Gebäude bewertet.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch für Ihr Nichtwohngebäude eine qualifizierten Energieausweis.

ENERGIEAUSWEIS

Der Energieausweis ist für alle Wohngebäude die vermietet, verpachtet oder verkauft werden sollen seit 1. Januar 2009 Pflicht. Dieser ist ab Ausstellungsdatum zehn Jahre gültig. Bei Neubauten ist der Energieausweis bereits seit dem Jahr 2002 Pflicht. Ausnahmen kann es z. B. für Häuser geben, die unter Denkmalschutz stehen.

Der Energieausweis weist die energetische Qualität des Gebäudes aus, erfasst allgemeine Gebäudedaten und stellt die Ergebnisse der Bewertung übersichtlich dar. Er verdeutlicht, wie viel Energie pro Quadratmeter Nutzfläche und Jahr verbraucht wird (Verbrauchsausweis) oder welcher Bedarf an Energie besteht (Bedarfsausweis). Dadurch ist es möglich ein Haus nach seiner energetischen Qualität zu beurteilen. Der Energieausweis wird für das Gesamtgebäude ausgestellt und nicht für einzelne Wohneinheiten. Doppelhaushälften bzw. Reihenhausteile werden als separate Gebäude bewertet.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch für Ihr Nichtwohngebäude eine qualifizierten Energieausweis.

VOR-ORT-BERATUNG UND INDIVIDUELLER SANIERUNGSFAHRPLAN

Vor-Ort-Beratung / individueller Sanierungsfahrplan nach den Richtlinien des BAFA (Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).

Die BAFA-Energieberatung beinhaltet eine persönliche, detaillierte Zustandsanalyse Ihres Gebäudes durch uns als unabhängige, fachlich qualifizierte und TÜV-geprüfte Gebäudeenergieberater (Qualifikation: Ingenieur, Architekt oder Techniker. Jeweils mit Zusatzqualifikation).

Wir vermitteln Ihnen einen ausführlichen Überblick über alle Schwachstellen und Einsparpotenziale Ihres Hauses und liefern Vorschläge für sinnvolle energetische Modernisierungsmaßnahmen. Zudem nehmen wir eine Kostenvoreinschätzung inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der energetischen Einzel- oder Gesamtmaßnahmen Ihres Modernisierungsbedarfs vor und informieren Sie über konkrete Fördermöglichkeiten, die es in Form von Bargeldzuschüssen und / oder subventionierten Darlehen gibt. Die Beratung erfolgt unter Einsatz modernster Techniken. Sie erhalten einen exakt auf Ihr Gebäude zugeschnittenen Fahrplan der Gebäudesanierung zum energetisch sehr hochwertigen Effizienzhaus. → Sanierungsfahrplan 
Die Sanierung zum Effizienzhaus wird zum Einen in einzelnen, sich ergänzenden Maßnahmenpaketen aufgezeigt (step-by-step), zum Anderen aber auch in sinnvollen Komplettpaketen bei einer Sanierung in einem Zug.

Die strengen Richtlinien des BAFA begleiten die komplette Vor-Ort-Beratung bis hin zum ausführlichen Abschlussgespräch inkl. der Erläuterung des sehr ausführlichen Berichts. Gerade auch bei einer anstehenden Heizungserneuerung wird die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans empfohlen. Im individuellen Sanierungsfahrplan wird explizit auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Erfüllung des Erneuerbaren-Wärme Gesetzes Baden-Württemberg eingegangen. Die unterschiedlichsten Erfüllungsvarianten werden erarbeitet, mit Kosteneinschätzung und Wirtschaftlichkeitsberechnung versehen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung bestmöglicher Fördermittel durch staatlicher Institutionen.

Lassen Sie sich von uns beraten, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

KfW NACHWEISE

Die KfW-Bank bietet gleich mehrere Förderprogramme für den energetischen Neubau, die energetische Sanierung von Bestands-Gebäuden und den altersgerechten Umbau, in Form von günstigen Krediten und Zuschüssen an.

KfW-Online-Bestätigung
Soll Ihr neues Haus ein KfW-Effizienzhaus werden oder planen Sie eine energetische Sanierung einzelner Bereiche (Dach, Fassade, Fenster, Heizung)?  Dann benötigen Sie für die Beantragung des Kredites oder des Zuschusses die Online-Bestätigung durch uns als zertifizierte und zugelassene Energieeffizienzexperten der Deutschen Energieagentur DENA.

Wir füllen Ihnen den Antrag für die KfW-Bank aus, und bestätigen die geplante Sanierung zum KfW-Effizienzhaus. Das Antragsformular geben Sie dann bei Ihrer Hausbank ab. Während der Sanierungsphase begleiten wir Sie als Sachverständige im Form einer qualifizierten Baubegleitung, um Ausführungsmängel zu vermeiden. Diese wird auch von der KfW-Bank mit bis zu 4000,– € gefördert. Wurde die Sanierung ordnungsgemäß ausgeführt, bestätigen wir Ihnen die antragsgemäße Durchführung der Maßnahme für die KfW-Bank.
Wir sind selbstverständlich zugelassen und zertifiziert für die Planung und Baubegleitung aller Sanierungen zum KfW-Effizienzhaus und Durchführung von Einzelmaßnahmen.

L-Bank BW
Die Baden-Württembergische L-Bank bietet mehrere Förderprogramme für den energetischen Bau oder die energetische Sanierung von Gebäuden in Form von günstigen Krediten und Zuschüssen an. Außerdem gibt es auch Sonderförderungen für eine qualifizierte Baubegleitung.
Auch attraktive Förderprogramme für Wohneigentümergemeinschaften werden seitens der L-Bank angeboten. Sehr gerne beraten wir Sie als Hausverwaltung.

Sautter GmbH - Planungsbüro für Energieeffizienz

SANIEREN OHNE STRESS

Unser Komplettservice für Haus- und Immobilienverwaltungen deckt bei Sanierung und Modernisierung der Gebäude sämtliche Gewerke ab.

Mit modernster Ausstattung und einem Team aus Ingenieuren, Architekten und Energieberatern stehen wir Ihnen rund um die Sanierung und Modernisierung zur Seite:

  • Zustandsfeststellung inkl. Erarbeiten und Vorstellung eines Sanierungskonzepts
  • Gewährleistungsbegehungen mit Protokoll vor Ablauf der Gewährleistungsfristen
  • Erstellen von Individuellen Sanierungsfahrplanen gem. Bafa-Richtlinien bei
    Modernisierung oder Heizungstausch nach EWärmeG Baden-Württemberg
  • Energieberatung
  • Fördermittelberatung als Energieeffizienzexperten der KfW und der L-Bank Baden Württemberg
  • Beratung / Planung / Baubegleitung aller Gewerke bei anstehenden Sanierungen und Modernisierungen
    • Strangsanierungen Sanitär
    • Heizungserneuerung
    • Dach-, Fassaden- und Fenstermodernisierung
    • Brandschutz
    • Betonsanierung
    • Balkonsanierung
    • Energetische Modernisierung
  • Wohnraumerweiterung durch Aufstockung
  • Gefährdungsanalysen bei Legionellenbefall inkl. Erarbeitung des Sanierungskonzepts, der Planung, Ausschreibung und Baubegleitung

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie heute noch einen individuellen Beratungstermin.

SANIEREN OHNE STRESS

Unser Komplettservice für Haus- und Immobilienverwaltungen deckt bei Sanierung und Modernisierung der Gebäude sämtliche Gewerke ab.

Mit modernster Ausstattung und einem Team aus Ingenieuren, Architekten und Energieberatern stehen wir Ihnen rund um die Sanierung und Modernisierung zur Seite:

  • Zustandsfeststellung inkl. Erarbeiten und Vorstellung eines Sanierungskonzepts
  • Gewährleistungsbegehungen mit Protokoll vor Ablauf der Gewährleistungsfristen
  • Erstellen von Individuellen Sanierungsfahrplanen gem. Bafa-Richtlinien bei
    Modernisierung oder Heizungstausch nach EWärmeG Baden-Württemberg
  • Energieberatung
  • Fördermittelberatung als Energieeffizienzexperten der KfW und der L-Bank Baden Württemberg
  • Beratung / Planung / Baubegleitung aller Gewerke bei anstehenden Sanierungen und Modernisierungen
    • Strangsanierungen Sanitär
    • Heizungserneuerung
    • Dach-, Fassaden- und Fenstermodernisierung
    • Brandschutz
    • Betonsanierung
    • Balkonsanierung
    • Energetische Modernisierung
  • Wohnraumerweiterung durch Aufstockung
  • Gefährdungsanalysen bei Legionellenbefall inkl. Erarbeitung des Sanierungskonzepts, der Planung, Ausschreibung und Baubegleitung

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie heute noch einen individuellen Beratungstermin.

SAUTTER GmbH mit Sitz in Ellhofen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen, die mit Ihrem Vorhaben ihre Energiebilanz verbessern und dadurch Kosten sparen möchten. Unser Ziel ist es, Ihren Wünschen in Entwurf und Planung gerecht zu werden und dabei den Energieverbrauch zu minimieren um Sie vor steigenden Energiekosten zu schützen. Sie erhalten von uns energetisch sinnvolle, umweltbewusste und wirtschaftlich günstige Lösungen. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens.

Kompetenzen

Planungsbüro für Energieeffizienz
  • Energieberatung für Gebäude (Privat und Gewerbe).
  • Energetische Fachplanung und Baubegleitung bzw. Bauleitung bei Gebäudesanierungen
  • Entwurf, Fachplanung und Bauleitung von energetisch hocheffizienten Wohn- und Geschäftsgebäuden
  • Planung von hocheffizienten Anlagen zur Wärmeversorgung (Heizungsanlagen)
  • Planung von lufttechnischen Anlagen für Wohngebäude (kontrollierte Wohnraumlüftung)
  • Gefährdungsanalysen gemäß Trinkwasserverordnung §16 inkl. Planung evtl. notwendiger Sanierungsmaßnahmen
  • Energetische Optimierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden
  • Projektentwicklungsgesellschaft für Energieeffizienz
  • Energieeffizienter, hochwertiger Wohnbau. Schlüsselfertig.
  • Energieeffizienter, hochwertiger Gewerbebau.
  • Projektierung und Realisierung regenerativer Nahwärmeversorgungsanlagen und regenerativer Quartiersversorgung.

Qualifikationen

  • Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg
  • vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zugelassene, unabhängige Energieberater
  • Bei dena (Deutsche Energie-Agentur) registrierte Aussteller für Energieausweise im Bereich Wohn und Nichtwohngebäude
  • Bei dena (Deutsche Energie-Agentur) registrierte Energieeffizienzexperten mit Zulassung zur Planung und Baubegleitung von KfW-Effizienzhäusern 55 und 40
  • Wir sind TÜV-Süd-geprüfte Sachverständige für die energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden gemäß DIN V 18599
  • Unsere Leistung wird mit dem Qualitätssignet des Deutschen Energieberater-Netzwerks e.V. (DEN e.V.) zertifiziert.
  • Wir sind qualitätszertifiziertes Mitglied des bundesweiten Verbandes GIH e.V. (Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker) und ausgezeichnet mit dem GIH-Siegel
  • Wir sind ausgezeichnet mit dem Siegel des europäisches Netzwerks qualitätsgeprüfter Energieberater ENQE.

Geschäftsleitung

Joachim Sautter | 07134 / 91 650 – 247

Buchhaltung / Personal

Elvira Sautter | 07134 / 91 650 – 160

Büromanagement

Janine Roll | 07134 / 91 650 – 210

Tobias Schick | 07134 / 91 650 - 247

Svenja Neuheiser | 07134 / 91 650 - 215

Bauleitung

Boris Bojanovic | 07134 / 91 650 – 200

Ralf Schießwohl | 07134 / 91 650 - 240

Jakob Emperle |07134 / 91 650 - 235

Sabo Malko | 07134 / 91 650 - 225

Gero Meier | 07134/91650-120

Planung / Architektur

Rosa Sartison | 07134 / 91 650 – 111

Tamara Huhnstock | 07134 / 91650 – 150

Marianna Makk | 07134 / 91 650 – 230

Dominik Jakovic | 07134 / 91 650 – 244

Rouven Sautter | 07134/91650-245

Planung / TGA

Andre Kaiser | 07134 / 91 650 – 130

Kevin Jeckel | 07134 / 91 650 – 140

Robin Schuster | 07134 / 91 650 – 246

Oliver Gebhardt | 07134 / 91 650 – 280

Osamah Ahmed Ali | 07134 / 91 650 - 180

Geschäftsleitung

Joachim Sautter | 07134 / 91 650 – 247

Buchhaltung / Personal

Elvira Sautter | 07134 / 91 650 – 160

Büromanagement

Janine Roll | 07134 / 91 650 – 210

Tobias Schick | 07134 / 91 650 - 247

Svenja Neuheiser | 07134 / 91 650 - 215

Joana Skubella | 07134 / 91 650 - 248

Bauleitung

Boris Bojanovic | 07134 / 91 650 – 200

Ralf Schießwohl | 07134 / 91 650 - 240

Jakob Emperle |07134 / 91 650 - 235

Sabo Malko |07134 / 91 650 - 225

Gero Maier | 07134/91650-120

Planung / Architektur

Rosa Sartison | 07134 / 91 650 – 111

Tamara Huhnstock | 07134 / 91650 – 150

Marianna Makk | 07134 / 91 650 – 230

Dominik Jakovic | 07134 / 91 650 – 244

Rouven Sautter | 07134/91650-245

Planung / TGA

Andre Kaiser | 07134 / 91 650 – 130

Kevin Jeckel | 07134 / 91 650 – 140

Robin Schuster | 07134 / 91 650 – 180

Oliver Gebhardt | 07134 / 91 650 – 280

Osamah Ahmed Ali | 07134 / 91 650 - 180


Zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl. Ing. / Bachelor / Master
der Fachrichtung TGA / HLS / Versorgungstechnik

für sämtliche Leistungsphasen.
Wir bearbeiten hauptsächlich Projekte im Bereich der regenerative Nahwärmeversorgung und Quartiersversorgung von der Heizzentrale bis zur Übergabestation.

Profil:

  • Kenntnisse an MS Office-Programmen. Kenntnisse CAD Plancal Nova oder AutoCAD

Ihr persönliches Profil:

  • Ziel- und teamorientiert, zuverlässig und eigeninitiativ.

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

Jetzt bewerben

Techniker/in Fachrichtung TGA / HLS

Wir suchen ab sofort zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros

eine/n motivierte/n Techniker/in der Fachrichtung TGA / HLS

für die Bearbeitung von heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Planungen im Wohnungs- und Gewerbebau sowie von regenerativen Nahwärmeversorgungsanlagen und die regenerative Quartiersversorgung.

Profil:

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zum/r staatlich geprüftem/n Techniker/in im Bereich HLS
  • Kenntnisse an MS Office-Programmen.
  • Kenntnisse CAD Plancal Nova oder AutoCAD von Vorteil

Ihr persönliches Profil:

  • Zielorientierte, zuverlässige Arbeitsweise und Eigeninitiative.
  • Teamorientierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

Jetzt bewerben

Technische/r Systemplaner/-in Fachrichtung TGA / HLS

Wir suchen ab sofort zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros

eine/n motivierte/n technische/n Systemplaner/-in der Fachrichtung TGA / HLS

für die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungspläne von heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen im Wohnungs- und Gewerbebau sowie von regenerativen Nahwärmeversorgungsanlagen und die regenerative Quartiersversorgung.

Aufgaben und Kompetenzen:

  • Erstellen von Entwurfs- und Ausführungsplänen für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen, Anwendung der CAD-Software (Plancal Nova, AutoCAD), Berechnungen von Heiz- und Kühllast, Auslegungsberechnungen und Dimensionierung von HLS-Installationen

Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Systemplaner/in im Bereich HLS, Kenntnisse an MS Office-Programmen. Kenntnisse CAD Plancal Nova oder AutoCAD von Vorteil

Ihr persönliches Profil:

  • Zielorientierte, zuverlässige Arbeitsweise und Eigeninitiative. Teamorientierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

 

Jetzt bewerben


Wir stellen ab sofort zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros ein:

Architekt/-in (Bachelor / Master, Dipl. Ing.)
Projektleiter /-in (m/w/d)

Wir bearbeiten Projekte in der energetischen Sanierung, Erweiterung/Umbau und im energieeffizienten Geschosswohnungsbau. Unsere Kunden befinden sich im privaten (hpts. Hausverwaltungen) und gewerblichen Umfeld.

Ihre Qualifikation:

  • Bauingenieur/Architekt, Techniker, CAD: Archicad/Allplan, AVA: ORCA, Büro: MS Office

Ihr persönliches Profil:

  • Planungs- und ausschreibungserfahren mit soliden Kenntnissen bei Ausführungs- und Detailplanung. Zielstrebige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise mit einem sicheren Auftreten.

Ihre Aufgaben und Kompetenzen:

  • Selbstständiges Aufnehmen, Planen und Ausschreiben von unterschiedlichsten Maßnahmen im Team nach Bürostandard. Hauptsächlich Leistungsphasen 5 und 6 der HOAI im Bereich der energetischen Sanierung.

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

Jetzt bewerben


Wir stellen ab sofort zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros ein:

Energieberater/-in

Wir bearbeiten Projekte in der energetischen Sanierung, Erweiterung/Umbau und im energieeffizienten Neubau,
hier hpts. im energieeffizienten Geschosswohnungsbau.

Profil:

  • abgeschlossene Weiterbildung in dem Bereich Bauwesen (Architekt, Bauingenieur, staatl. gepr. Bautechniker), BAFA – Zulassung, Eintragung in der EEE-Liste, MS Office, Hottgenroth Energieberater 18599

Ihr persönliches Profil:

  • Zielorientierte, zuverlässige Arbeitsweise und Eigeninitiative - teamorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben und Kompetenzen:

  • Erstellen von Sanierungsfahrplänen, Ausarbeitung eines kompletten Energiekonzeptes für Kunden, Fördergeld-Beratung

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

Jetzt bewerben

 

Wir stellen ab sofort zur nachhaltigen Verstärkung unseres Büros ein:

Projekt-/Bauleiter in Vollzeit (36 Std./4-Tage) (m/w/d) 

Wir bearbeiten Projekte in der energetischen Sanierung, Erweiterung/Umbau und im energieeffizienten Geschosswohnungsbau. Unsere Kunden befinden sich im privaten (hpts. Hausverwaltungen) und gewerblichen Umfeld.

Ihre Qualifikation:

  • Bauingenieur/Architekt, Techniker, AVA: ORCA, Büro: MS Office, AVA-Erfahrung ist von Vorteil (Orca)

Ihr persönliches Profil:

  • Baustellen- und handwerkererfahren mit soliden Kenntnissen bei der Projektund Bauleitung im Sanierungsbereich. Zielstrebige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten.

Ihre Aufgaben und Kompetenzen:

  • Selbstständiges Mitbearbeiten, Leiten und Vorstellen von unterschiedlichsten Projekten im Team. Hauptsächlich Leistungsphasen 6-8 der HOAI im Bereich der energetischen Sanierung.

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche bei 36 Stunden, Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Marktumfeld, Ein leistungsstarkes, 30-köpfiges Team mit Spezialisten aus den, unterschiedlichsten Bereichen, (TGA, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister u.W.), Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Tage, Anstellung: Festanstellung, unbefristet, Bezahlung: übertariflich, Sonstige Sozialleistungen: Mittagessen im Haus, kostenlose Getränke (Kaffee,Tee und Wasser), betriebliche Altersvorsorge, Lademöglichkeit E-Mobilität

Jetzt bewerben

Brücklesäckerstraße 2
74248 Ellhofen

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:30 - 12:00 Uhr  |  13:00 - 16:00 Uhr

Kontaktanfrage

Daten

Jetzt den richtigen
Ansprechpartner finden.

REFERENZEN

AKTUELLES PROJEKT IN HEILBRONN - WOHNGEBÄUDE 104 WE

Schließen

REFERENZ - AKTUELLES PROJEKT IN HEILBRONN
WOHNGEBÄUDE 104 WE

Sanierungskonzept - Energetische Komplettsanierung zum KfW Effizienzhaus 115.
Strangsanierung Trinkwasser - Erneuerung der kompletten Trinkwasserverteilungsanlage im laufenden Betrieb.
Sanierung Tiefgarage - Umfassende Betonsanierung der Tiefgarage inklusive Abdichtung der Gebäudeanschlüsse.

NEUBAU

PROJEKT- LEUTENBACH WOHNPARK

Schließen

REFERENZ - LEUTENBACH WOHNPARK

NEUBAU.

PROJEKT - LEUTENBACH RESIDENZ

Schließen

REFERENZ - LEUTENBACH RESIDENZ

NEUBAU

HEIZUNG

PROJEKT - LUISE-BRONNER-STRAßE

Schließen

PROJEKT - LUISE-BRONNER-STRAßE

HEIZUNG.
Heizzentrale für Nahwärmeversorgung
2x Gas-Brennwertkessel
1x BHKW
1500 KW installierte thermische Leistung
Besonderheiten: hohe Schallschutzanforderungen

PROJEKT - NECKARBOGEN I

Schließen

REFERENZ - NECKARBOGEN I

HEIZENTRALEN.
Heizzentrale für Nahwärmeversorgung
2x Gas-Brennwertkessel
1x BHKW
1500 KW installierte thermische Leistung
Besonderheiten: hohe Schallschutzanforderungen

PROJEKT - SÜD BAHNHOF

Schließen

REFERENZ - SÜD BAHNHOF

Heizzentrale für Nahwärmeversorgung
2x Gas-Brennwertkessel
1x BHKW
1500 KW installierte thermische Leistung
Besonderheiten: hohe Schallschutzanforderungen

PROJEKT - WEILER ZUM STEIN

Schließen

REFERENZ - WEILER AM STEIN

Heizzentrale für Nahwärmeversorgung
2x Gas-Brennwertkessel
1x BHKW
1500 KW installierte thermische Leistung
Besonderheiten: hohe Schallschutzanforderungen

NAHWÄRME

Referenz wird bald eingepflegt

Schließen

FERNWÄRME

PROJEKT - LUISE-BRONNER-STRAßE

Schließen

REFERENZ - LUISE-BRONNER-STRAßE

Fernwärmekonzept

PROJEKT - NECKARBOGEN I

Schließen

REFERENZ - NECKARBOGEN I

Fernwärmekonzept

PROJEKT - NECKARBOGEN II + III

Schließen

REFERENZ - NECKARBOGEN II + III

Fernwärmekonzept

PROJEKT - SÜD BAHNHOF

Schließen

REFERENZ -SÜD BAHNHOF

Fernwärmekonzept

PROJEKT - LEUTENBACH

Schließen

REFERENZ - LEUTENBACH

Erschließung eines Neubaugebiets mit Nahwärme
Planung FW-Leitung inkl. Tiefbau und Hausanschlüsse
Rohrleitungslänge: ca. 1300 m mit KMR-Doppelrohr

PROJEKT - QUARTIER R

Schließen

REFERENZ - QUARTIER R

Erschließung von 2 MFH und Kita mit Nahwärme
Planung FW-Leitung inkl. Tiefbau und Hausanschlüsse
Rohrleitungslänge: ca. 45 m mit KMR-Doppelrohr

TRINKWASSER

Referenz wird bald eingepflegt

Schließen